Blog
Neueste Beiträge
- 11 Fehler, die du beim Kindergeburtstag unbedingt vermeiden solltest
- Kinderparty ohne Zuckerrausch – 5 Tipps, wie dir entspannt und lecker ein (fast) zuckerfreier Kindergeburtstag gelingt
- Wie du den Kindergeburtstag stressfrei planst – 7 Tipps für Gelassenheit und Agilität
- Vereinbarkeit im Familienalltag – 3 Gedanken, die dir helfen, weniger Stress zu spüren
- Hingucker & Hack zum Kindergeburtstag: Ballongirlande selbst binden

11 Fehler, die du beim Kindergeburtstag unbedingt vermeiden solltest
Du möchtest einen unvergesslichen Kindergeburtstag feiern, ohne dabei in Stress zu geraten? Dann ist dieser Blogartikel ein Muss! Claudia von Partytastisch zeigt dir, welche 11 Fehler du unbedingt vermeiden solltest – und wie du stattdessen eine entspannte und fröhliche Party auf die Beine stellst.
Kinderparty ohne Zuckerrausch – 5 Tipps, wie dir entspannt und lecker ein (fast) zuckerfreier Kindergeburtstag gelingt
Während Kinder sich auf Spiele, Süßigkeiten und Geschenke freuen, kreisen unsere Gedanken oft um ganz andere Fragen: Wird es zu laut? Reichen die Spiele? Und wie schaffe ich es, dass die Kids nicht in einen Zuckerrausch verfallen? Die gute Nachricht: Mit der richtigen Planung kannst du einen kreativen, spaßigen und sogar zuckerfreien Kindergeburtstag gestalten – ganz ohne Verzicht! Wie das gelingt, erfährst du in diesem Artikel.
Wie du den Kindergeburtstag stressfrei planst – 7 Tipps für Gelassenheit und Agilität
Kindergeburtstage können stressig sein: Neben Alltag und Job warten Einladungen, Geschenke, Kuchen & Co. Doch mit der richtigen Planung bleibt alles entspannt. Hier sind 7 Tipps, um den Überblick zu behalten und die schönen Momente zu genießen:
Vereinbarkeit im Familienalltag – 3 Gedanken, die dir helfen, weniger Stress zu spüren
Fühlt sich dein Alltag manchmal wie ein Balanceakt an? Job, Familie, Haushalt, Partnerschaft – alles fordert gleichzeitig deine Aufmerksamkeit. „Vereinbarkeit“ klingt da oft wie ein unerreichbarer Traum. Doch echte Vereinbarkeit beginnt in dir: mit deiner Haltung gegenüber dir selbst und den Erwartungen von außen.
Hingucker & Hack zum Kindergeburtstag: Ballongirlande selbst binden
Bei euch steht bald ein Kindergeburtstag vor der Tür und du suchst noch nach dem ultimativen Deko-Hack für Zuhause? Hier erfährst du, wie du selbst ganz einfach eine Ballongirlande binden und dein Zuhause in ein Kindergeburtstagsparadies verwandeln kannst!
Entdeckungsreise im Grünen: Die BUDDELBOX macht einen Waldgeburtstag kinderleicht
Ich nehme dich mit auf eine Reise ... vor unsere Haustür. Wir haben die Umgebung mit einer ganz besonderen Schatzkiste erkundet. Die BUDDELBOX von Buddelbü lässt dich ganz leicht die „Natur mit Kindern entdecken“.
Ohne Perfektionsdruck: 7 Wege, wie dir ein stressfreier, aber unvergesslicher Kindergeburtstag gelingt
Das kennst du wahrscheinlich: Der Geburtstag deines Kindes steht vor der Tür, und plötzlich scheint die To-do-Liste endlos: Einladungen, Deko, Spiele, Essen – alles soll perfekt sein. Dazu kommen die Vorstellungen deines Kindes und die Erwartungen der anderen Eltern. Oder zumindest das, was du als solche interpretierst.
Freundschaftsbücher: Das perfekte Geschenk für dein Schulkind und seine neuen Abenteuer
Die Einschulung deines Kindes steht bevor - ein aufregender Meilenstein, der sowohl für dich als auch für dein Kind ein neues Kapitel im Leben markiert. Neben den Vorbereitungen auf den ersten Schultag fragst du dich vielleicht, was du als besonderes Geschenk mitgeben kannst, um diesen bedeutenden Moment festzuhalten und dein Kind auf seiner Reise durch die Schulzeit zu begleiten.
Kindergeburtstag planen ohne zeitlichen Stress
Einen Kindergeburtstag zu planen, kann durchaus stressig werden. Viele Aspekte müssen berücksichtigt werden. Termin und Uhrzeit der Party, Mottoparty oder nicht, Anzahl der Gäste, Location, ggf. Spiele und Aktionen, Essen, Geschenke für die kleinen Gäste, Unterstützung für dich und einiges mehr. Außerdem ist da ja noch der restliche Alltag, der nicht einfach so „abgeschaltet“ werden kann.
So gewinnst oder erhältst du die Vorfreude auf einen Kindergeburtstag
Ein kleiner Leitfaden um das Fest für dein Kind so zu gestalten, dass bereits die Vorarbeit deinem Kind und dir Spaß macht. Wir wissen ja alle: Vorfreude ist die schönste Freude! Eine gute, vorausschauende Planung macht alles leichter.
3 einfache Tipps für gelungene (Online-)Kindergeburtstage
Mit ihrem Buch "Kindergeburtstag 2.0 Online feiern mit Spaßfaktor" möchte Claudia Herrmann Kindergeburtstage zu retten, die nicht normal gefeiert werden können. Warum das Buch noch mehr kann und welche 3 grundlegenden Tipps die Autorin für gelungene Kindergeburtstage hat, erfährst du in diesem Artikel.
Unvergesslicher Kindergeburtstag im Familienurlaub und die 6 beliebtesten Reiseziele für Familien
Kindergeburtstag klingt schön. Familienurlaub klingt schön. Beides in Kombination klingt erstmal nach einer Herausforderung. Wie es für alle eine unvergesslich schöne Zeit wird und welche 6 Reiseziele ihre Kunden am liebsten besuchen, verrät dir meine Gastautorin und 2-fach Mama Nadine Göring vom Familienreisebüro Göring Reisen.
Konfetti statt Knaller - Wie du Silvester kinder- und umweltfreundlich feiern kannst
Silvester, das ist für die meisten ein Grund, schlechte Angewohnheiten hinter sich zu lassen, böse Geister zu vertreiben, gesundheitliches oder finanzielles Glück herbeizurufen oder mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten. Wie das auch kinder-, umweltfreundlich und nachhaltig funktioniert, zeigen 3 schöne Traditionen aus anderen Ländern.
Entspannter Schulstart - so bleibst du mit deinem Kind in Verbindung
Die Einschulung ist ein aufregendes Ereignis. Wie du mit deinem Kind verbunden bleibst und schon Vorbereitungen treffen kannst, verrät dir meine Gastexpertin Sandra Tenzer.
10 Gründe, die für Affirmationen für Schulkinder und ihre Mamas sprechen
Der Schulbeginn ist ein aufregendes Kapitel im Leben deines Kindes und deiner Familie. Während dieser Übergangszeit können sowohl dein Schulkind als auch du als Mama mit einer Mischung aus Vorfreude und Nervosität konfrontiert sein. Um diese aufregende Phase positiv zu gestalten und das Selbstbewusstsein zu stärken, ist die Praxis der Affirmationen ein wertvolles Werkzeug.
Warum Cupcakes so ideal für eine Einschulungsparty sind
Hübsch, bunt, handlich, lecker. Selbst dekoriert ganz individuell und als DIY-Programmpunkt besonders köstlich. Ein Blickfang auf jedem Buffet. Cupcakes sind eine aufregende und schöne Art, die Einschulungsparty deines Kindes zu verschönern!
So planst du mit mir: Würdest du es feiern, mit mir zusammenzuarbeiten?
Wie es ist, mit mir zu arbeiten, erfährst du in diesem Artikel, in dem ich erkläre, was mir wichtig ist und wie wir gemeinsam einen individuellen Partyplan für dich aufsetzen.
Kindergeburtstag mit Motto: 3 Argumente, warum es dir bei der Planung enorm hilft
KinderMottoPartys polarisieren. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Manch eine Mama traut sich nicht so recht heran, anderen gehen darin völlig auf.
Kindergeburtstag stressfrei planen: 12 gute Gründe, warum du als Mama früher starten solltest
Schon wieder ein Kindergeburtstag? Erfahre, welche Vorteile es dir als berufstätige Mama bringt, wenn du rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnst.
oben