logo

Blog

Entdeckungsreise im Grünen: Die BUDDELBOX macht einen Waldgeburtstag kinderleicht

Werbung

Rückblick 👀 | Zusammen mit meinen beiden Kindern und dem Papa zog es uns im September in einen der zahlreichen grünen Parks in Berlin. Anlass war eine ganz besondere Schatzkiste – die BUDDELBOX* von Buddelbü. Das Motto dieses Monats lautete „Natur mit Kindern entdecken“, und ich muss sagen: Es war ein Volltreffer! Beim nächsten Mal müssen wir unser Lupenglas unbedingt noch mitnehmen. 🐜🐛🕸️🔍 Was wir erlebt haben und warum sich diese tolle Box auch für einen Waldgeburtstag eignet, erfährst du in diesem Artikel.

Von Klebewald bis Schatzsuche – Kreativität groß geschrieben!

Die BUDDELBOX* hat uns nicht nur raus an die frische Luft gebracht, sondern auch unsere Kreativität angekurbelt. Wir haben z. B. einen Klebewald aus gesammelten Naturmaterialien erstellt, ein Experiment mit Wachsmalstiften durchgeführt und sind auf Schatzsuche gegangen. Den Naturbilderrahmen aus Ästen konnten wir nicht umsetzen an dem Tag, aber das holen wir noch nach. Passender “Bastelkram” war auch enthalten.

Vorbereitungen bedenken

Schon im Vorfeld habe ich mich mit dem beiliegenden Buddelbü-Magazin beschäftigt, um zu schauen, was ich vorbereiten oder mitnehmen muss. So sind wir gestartet mit Eierkarton, Papier, Wachsmalstiften, Schere, Kleber und einem Körbchen zum Sammeln der Naturmaterialien.

Blumiges Naturkunstwerk

🌳🌲🌸 Eines der Highlights war unser „Klebewald“ in einem Pappbilderrahmen. 🥰 Bereits auf dem Weg in den Park begann die Schatzmaus Blümchenen zu pflücken und sorgfältig in dem kleinen Korb zu sammeln, die sie mit aufkleben wollte. 🌼 So kann schon der Weg ein Teil der Entdeckungsreise werden.

Als wir im Park ankamen, hatten wir ein volles Körbchen und eine tolle Auswahl. Den Rahmen inklusive eines “Baumstamms” habe ich aus dem Deckel des Verpackungskartons ausgeschnitten. Da brauchen kleinere Kinder auf jeden Fall etwas Hilfe. Die mitgelieferte Klebefolie wurde auf der Rückseite des Rahmens fixiert und dann ging’s direkt los. Eifrig wurden Gräser, Farne, Blümchen und sogar Hagebutten … angeordnet und aufgeklebt. Stück für Stück entstand unser “Klebewald”.

Da sind wirklich keine Grenzen gesetzt und auch von oben “wachsen” Pflanzen ins Bild. Der Spaß dabei war riesig und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. 😍 Selbst auf dem Heimweg fügte die Kleine noch das eine oder andere Fundstück hinzu. Der fertige Rahmen zierte dann eine Weile unser Küchenfenster. Sicher könnte man den “Stamm” auch weglassen und die Blüten und Blätter wie ein Mandala anordnen. Das probieren wir ein anderes Mal.

Wie gefällt dir unser kleines Kunstwerk? 🌿🌼

Dieses DIY-Projekt eignet sich auch hervorragend für einen Waldgeburtstag, weil es nicht nur für Spaß sorgt, sondern auch als persönliches Andenken dient, das die kleinen Gäste mit nach Hause nehmen können. Um die Wartezeit vor Ort möglichst kurz zu halten, solltest du die Papprahmen schon zu Hause vorbereiten. Diese könnten natürlich auch aus farbigem Tonkarton sein.

Experimente in der Natur

Das Buddelbü-Magazin erklärte Wissenswertes zum Thema Baumrinde und in der BUDDELBOX war ein Stück Wachsmalkreide enthalten, mit dem die Kinder die Struktur einer Baumrinde auf ein Blatt übertragen sollten. Ich hatte noch eine zusaätzliche Packung Wachsmalstifte dabei, damit es beide gleichzeitig ausprobieren konnten. Das würde ich dir auch für einen Ausflug mit mehreren Kindern bei einer Waldparty empfehlen. Verschiedene Farbe helfen später auch, das eigene Experiment wiederzufinden und mit nach Hause zu nehmen.

Naturschatzsuche im Eierkarton

Bei einer Pause auf dem Spielplatz habe ich dann schon das Schatzkästchen aus dem mitgebrachten Eierkarton und der Vorlage im Magazin vorbereitet. Dann ging’s los. Die Kinder hatten eine Mission und nahmen sie sehr ernst. Nach und nach füllte sich das Schatzkästchen mit Steinen, Zapfen, Eicheln, Federn, … Am liebsten hätten sie auch Käferchen, Schnecken & Co. mitgenommen, aber ich konnte sie überzeugen, dass das wohl kein dauerhaftes Zuhause für die kleinen Krabbler & Kriecher wäre.

Teilweise mussten wir sogar mit einer Räuberleiter den Papa in die Suche mit einbinden, weil sich am Boden einfach keine vollständigen Eicheln finden ließen. Teamwork! So kann das auch super bei einem Kindergeburtstag gemacht werden - alle suchen gemeinsam die Inhalte fürs Schatzkästchen.

Ohne Moos nix los. 🤷🏻‍♀️😅

Und ganz ehrlich, auch wenn wir beim Eierkarton-Schatzsuchen kein Moos und so nicht alle gesuchten Schätze gefunden haben, war es ein voller Erfolg. 🐞🍂🌼🐚 Denn den Kindern sind etliche andere Naturschätze eingefallen, die wir stattdessen eingesammelt haben. 😅🌿

Lernen und Spielen in der Natur – Bildung, die Spaß macht

Was mich an der BUDDELBOX* so begeistert, ist die spielerische Art und Weise, wie sie Wissen vermittelt. Die Kinder lernen nicht nur etwas über die Natur und wie man die Umgebung als Ressource für Spiel und Spaß nutzen kann, sondern auch, wie sie Beobachtungen machen und dokumentieren. Jede Aktivität in der Box ist eine kleine Expedition: Ob es nun darum geht, die Strukturen von Rinden zu erkunden oder einen eigenen kleinen Wald auf Klebefolie zu gestalten. Wir hatten sogar Glück und konnten ein Eichhörnchen und Enten im Kiezteich beobachten.

Auch Zuhause noch spannend

Das Magazin ist so umfangreich, dass es mehr als einen Tag im Park begleitet. Bei Regenwetter hatte die Schatzmaus z. B. noch viel Spaß beim Fehlersuchbild und dem Irrgarten. Die Erklärungen zu verschiedenen Naturthemen waren auch für den Großen interessant und lehrreich.

Waldgeburtstag – Ein Thema, das begeistert

Falls du mal nach einer etwas anderen und einzigartigen Idee für den nächsten Kindergeburtstag suchst, bietet die BUDDELBOX* wundervolle Inspirationen für einen Wald- oder Naturgeburtstag. Die Kinder können in einer geschützten Umgebung die Geheimnisse des Waldes entdecken und gleichzeitig kreativ werden. So ein Geburtstag bleibt nicht nur den kleinen Gästen lange in Erinnerung! Gemeinsam mit ihren Freunden entdecken sie die Natur, sammeln Material, helfen sich gegenseitig und erschaffen kleine Kunstwerke, die als Gastgeschenk auch noch den staunenden Eltern gezeigt werden können.

Fazit: Unvergessliche Momente mit der BUDDELBOX

Zusammenfassend war unsere Erfahrung mit der BUDDELBOX* September einfach zauberhaft. Sie hat uns nicht nur einen wunderschönen Tag in Familie beschert, sondern auch gezeigt, wie einfach es sein kann, Naturerlebnis und Lernen zu verbinden. Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, mit deinen Kindern qualitativ hochwertige Zeit zu verbringen und dabei auch noch etwas über die Umwelt zu lernen, dann kann ich dir die BUDDELBOX wärmstens empfehlen. Meine Kinder sind übrigens 4 und 10 Jahre alt. Es hat beiden viel Spaß gemacht. Die Altersempfehlung von 5-9 Jahren kann ich gut unterstützen. Ab 4 geht’s auch schon gut mit ein bisschen Hilfe. Monatlich wechselnde Themen lassen euch immer Neues erfahren und entdecken - direkt vor eurer Haustür. 🏡🌿. Die BUDDELBOX enthält auch das Naturentdecker-Buch, das monatliche neue Anregungen für ein Natur-Bingo oder eine Foto-Safari bietet.

Gewinnspiel im Adventskalender

Möchtest du auch solche Abenteuer erleben? Dann nimm bei meinem Online-Adventskalender “KinderMottoParty-Türchenzauber” teil. Am Montag, den 9. Dezember 2024, verlosen Kim von Buddelbü und ich 3x eine BUDDELBOX. Entdecke die Magie der Natur!

Jetzt noch für 0 € anmelden! Du kannst jederzeit bis zum 24.12.2024 noch mitmachen und dir mit der Anmeldung zum Adventskalender die Chance auf den Hauptpreis sichern: ein Toniebox-Starterset mit Kreativ-Tonie in deiner Wunschfarbe!



Ja, ich möchte beim Adventskalender dabei sein!

Was erlebst du am liebsten mit deinem Kind in der Natur? Verrate es uns gern im Kommentar! Ich bin gespannt.

Zauberhafte Konfetti-Grüße Maja

PS: Solltest du kein Glück beim Gewinnspiel haben, kannst du dir die BUDDELBOX natürlich hier bestellen* – auch als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk eine tolle Idee!

Titelbild: © KinderMottoParty
Beitragsbilder: © KinderMottoParty
Adventskalender: © freepik.com | freepik

* Dies ist ein Affiliate-Link. Kaufst du über meine Empfehlung erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis für dich bleibt gleich.

Maja Michaelis

Maja Michaelis

Ich bin Maja Michaelis, zweifache Mama und die Gründerin von KinderMottoParty. Ich verhelfe dir als vielbeschäftigte Mama zu einer stressfreien Partyplanung. Endlich entspannt zum Kindergeburtstag, zur Einschulung oder Halloweenparty - dank genügend Vorlauf und Struktur.

spider ab nach
oben